Glückliche haben nichts zu verstecken,
deswegen sind wir auf deine Fragen offen.

Gern werden wir jede Frage beantworten und alle Bedenken zerstreuen.
Du wirst mit uns unter der Nummer +48 601-256-734 in Kontakt treten oder die Nachricht an kontakt@sk-ardom.pl schickst.
Lese auch die von uns zusammengestellte Liste der am häufigsten erscheinenden Bedenken durch.
Zur Erleichterung wurden sie in thematische Ansätze geteilt – klicke und wähle die dich interessierende Frage aus, oder nehme den Kontakt mit uns auf.
Modulbau
Was ist das Kessler-Modul®?
Es handelt sich um einen Satz Holzelemente mit einer charakteristischen Befestigungsmethode. Diese Elemente lassen sich einfach miteinander verbinden und problemlos wieder demontieren. Das Kessler-Modul® besteht aus geraden und gebogenen Elementen und Verbindungsstücken, dank denen es möglich ist, einen kastenförmigen Rahmen (Quadrat mit abgerundeten Ecken) mit beliebigem Volumen zu bauen.
Was bietet SK-ARdom?
Wir haben drei fertige Rahmen für Sie vorbereitet - jeder mit einer anderen Größe: klein, mittel und groß. Wir bieten auch einzelne, separate gerade und gebogene Elemente an, so dass Du Deine eigene Box konstruieren oder ein bereits fertiges Modul erweitern kannst.
Woraus bestehen die Elemente?
Die Rahmenelemente sind aus hochwertigem 18 mm starkem Hartholzsperrholz (Birke) gefertigt.
Das Material ist sehr langlebig, wasserfest und feuerbeständig.
Konfigurationsoptionen
Kann ich einen Rahmen in beliebiger Größe bauen?
Ja, das Kessler® -Modul bietet genau diese Möglichkeit. Für die vertikalen Teile werden gerade und gebogene Elemente verwendet, die dem Objekt seine ungewöhnliche Form mit abgerundeten Ecken geben. Weitere Teile können mit waagerechten OSB-Leisten zusammengefügt werden und erweitern so den gebauten Kasten.
Welches Material kann ich für den Bau des endgültigen Objekts verwenden?
Die Möglichkeiten sind vielfältig und hängen vom Zweck des Gebäudes ab. Der Rahmen kann mit jeder Technologie isoliert werden. Im Inneren können beliebige Installationen (Sanitär, Heizung, Gas, Strom) angebracht werden. Die Wände des Rahmens können mit jedem beliebigen Baumaterial verkleidet werden, z. B. mit Blech, Paneelen, Faserplatten oder Polycarbonat.
Technologie und Patent
Worin liegt die Innovationskraft der Kessler®-Modul-Boxen?
Gegenstand der Erfindung ist ein modulares Bauskelett, das für die Errichtung verschiedener Gebäudetypen aus Holzwerkstoffen konzipiert ist. Die leichte und einfache Bauweise des Moduls ermöglicht die Konstruktion von materialsparenden und dennoch stabilen Tragwerken für tragende Wände und Trennwände von Gebäuden, die mit unterschiedlichen Baustoffen errichtet werden können.
Ist das Kessler®-Modul ein patentiertes Produkt?
Ja, unsere modularen Minigebäude sind patentrechtlich geschützt (Patentnummer: R.368868), was ihre Einzigartigkeit und Individualität auf dem Markt garantiert.