Für die Herstellung der Kessler®-Modul-Boxen werden ausschließlich ökologische Materialien verwendet.
Die Rahmenelemente sind aus 18-mm-Birkensperrholz gefertigt.

Sperrholz aus Laubholz zeichnet sich durch seine zahlreichen ökologischen Vorteile aus. Im Vergleich zu Nadelholz, das intensiver verarbeitet werden muss und häufiger von jüngeren Bäumen geerntet wird, ist Laubholz dauerhafter und stabiler. Das bedeutet, dass Produkte aus diesem Sperrholz eine längere Lebensdauer haben, was sich langfristig in einem geringeren Rohstoffverbrauch niederschlägt. Außerdem neigt Laubholz weniger zum Verziehen und ist daher stabiler und widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse.
Die Herstellung von Laubsperrholz ist umweltfreundlicher als die anderer Holzwerkstoffe, da bei der Verleimung zunehmend umweltfreundliche Klebstoffe auf Wasserbasis verwendet werden. Moderne Technologien zur Herstellung von Sperrholz minimieren die Emission von Schadstoffen in die Atmosphäre und verringern den Energieverbrauch. Dies macht Sperrholz zu einem umweltfreundlicheren Werkstoff als herkömmliche Alternativen.
Laubsperrholz ist wie Holz ein vollständig biologisch abbaubarer Werkstoff.

Innovation

Das Besondere an unseren Produkten ist die einzigartige Methode der Verbindung von Bauteilen. Es handelt sich um die so genannte Nut-und-Feder-Verbindungstechnik, bei der die Elemente durch aufeinander abgestimmte Vertiefungen verbunden werden, die eine Art Schnappverschluss bilden.
Einer der vielen Vorteile dieser Methode ist, dass die Fugen von außen unsichtbar sind und die Elemente dadurch einheitlich erscheinen. Darüber hinaus zeichnet sich die Zapfenverbindung durch ihre gute Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Arten von Belastungen aus, da eine solche Verbindung hohen statischen Kräften standhalten kann. Das Holz wird nicht so stark punktuell belastet wie bei mechanischen Verbindungen (z. B. Nägel oder Schrauben), was die Gefahr von Rissen oder Beschädigungen der Bauteile verringert.
Bekanntlich neigt Holz dazu, je nach Feuchtigkeitsgehalt und Temperatur zu schrumpfen oder sich auszudehnen; bei Rillenverbindungen lässt sich dieser Prozess besser kontrollieren.

Vielfältigkeit und Konfigurierbarkeit

Unsere modularen Minigebäude bestehen aus geraden und gebogenen Elementen, die in verschiedenen Anordnungen kombiniert werden können. Dies macht es einfach, die Größe und Funktion des Gebäudes an Ihre eigenen Anforderungen anzupassen. Der Aufbau der Kessler®-Modul-Boxes ist schnell zu realisieren, so dass Sie das Gebäude nahtlos an Ihre wechselnden Bedürfnisse anpassen können.

BOX S
5,29 m2
BOX M
6,00 m2
BOX L
8,32 m2
die Länge der einzelnen Box
2,5 m2

Innovative Verklebungstechnologie

Das Besondere an unseren Produkten ist die einzigartige Methode der Verbindung von Bauteilen. Es handelt sich um die so genannte Nut-und-Feder-Verbindungstechnik, bei der die Elemente durch aufeinander abgestimmte Vertiefungen verbunden werden, die eine Art Schnappverschluss bilden. Einer der vielen Vorteile dieser Methode ist, dass die Fugen von außen unsichtbar sind und die Elemente dadurch einheitlich erscheinen. Darüber hinaus zeichnet sich die Zapfenverbindung durch ihre gute Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Arten von Belastungen aus, da eine solche Verbindung hohen statischen Kräften standhalten kann. Das Holz wird nicht so stark punktuell belastet wie bei mechanischen Verbindungen (z. B. Nägel oder Schrauben), was das Risiko von Rissen oder Schäden an den Bauteilen verringert. Wie wir alle wissen, neigt Holz dazu, je nach Feuchtigkeit und Temperatur zu schrumpfen oder sich auszudehnen; bei Fugenverbindungen wird dieser Prozess besser kontrolliert.
Unsere modularen Minihäuser sind durch ein Patent geschützt (Patentnummer: R.368868), das ihre Einzigartigkeit und Individualität auf dem Markt garantiert. Das innovative Kastenfugensystem des Kessler®- Moduls gewährleistet eine langjährige Haltbarkeit und hohe Festigkeit der Konstruktion.
Mehr Informationen

Eine Seele aus Holz

Erschaffe deine Welt

Wie Du Deine Box anordnest, ist ganz Dir überlassen.

Produktion und Lieferanten

Von uns werden ausschließlich diejenigen Produkte eingesetzt, derer Qualität wir sicher sind. Wir arbeiten ausschließlich mit den bewährten Lieferanten. Dadurch können wir den Erfolg der Fertigstellung und die Zufriedenheit der Nutzer der Häuser SK-Ardom gewährleisten.
Vorteile
  • 2 Jahre Garantie
  • Polnische Herstellung
  • Hochqualitative Halbfabrikate
  • 3 Jahre Garantie
  • Höchste Qualität und zertifizierte Lösungen
  • Unabhängigkeit
  • Es bedürft keiner Anmeldung
  • Kurze und sichere Ausführungsdauer – 14 Tage
  • Transport und Montage in Polen und europaweit
  • Natürliche Stoffe und einfaches Design
  • Umweltfreundliche und gleichzeitig wirtschaftliche Systeme
  • Polnische Herstellung

Preis

Von uns werden die Häuser gebaut, für die keine Baugenehmigung erforderlich ist, dabei tun wir es kurzfristig und zum vernünftigen Preis. Von uns werden die natürlichen Stoffe verwendet, die die Schönheit und Dauerhaftigkeit gewährleisten. Wir mögen kreative Lösungen, Bequemlichkeit und individuelle Einstellung – wir können den anspruchsvollsten Erwartungen gerecht werden.

Zustand zum Nacharbeiten

Ab 130 Tsd. PLN
brutto
Haus mit allen erforderlichen Anschlüssen (Strom, Gas, Wasser)
Dachabdeckung aus Pfanneblech
Wärmedämmung
Terrasse mit Überdachung auf der gesamten Hauslänge
Wärmeisolierte Wände mit der dampfdurchlässigen und windbeständigen Membrane
Moderne Wandpaneele
Badezimmer mit Gras-Bodenfliesen, mit der dusche, dem WC, Waschbecken und schränken
Mach dich mit Details vertraut

Schlüsselfertige Lösungen

Ab 160 Tsd. PLN
brutto
Die nach individuellen Anforderungen ausgearbeiteten Lösungen
Möbel
Radio- und Fernsehgeräte
Haushaltsgeräte
Beleuchtung
Fernsehen
Klimaanlage
Lerne die Möglichkeiten kennen